Am 18. Juli 2015 fand die Hochzeit von Katrin, unserer Jugendreferentin, und Thomas Stadler statt. In der wunderschönen Kirche des Stiftes Wilhering gaben sich die Beiden das Jawort. Die Hochzeitsfeier wurde vom Chor der Stadtmusikkapelle Rohrbach „Chorios“ musikalisch umrahmt. Bereits vor Beginn der kirchlichen Trauung wurde das Hochzeitspaar von Musikern der Kapellen Feldkirchen bei...
WeiterlesenKulturpreisverleihung
Am 21.11.2014 wurde der Stadtmusikkapelle, mit der Verleihung des Kulturpreises der Stadtgemeinde Rohrbach und der Raiffeisenbank Region Rohrbach, eine besondere Ehre zuteil. Dieser Preis wurde dem Verein als bedeutendem Kulturträger, in Würdigung der Arbeit auf dem Gebiet der Blasmusik und der damit verbundenen Gestaltung vieler feierlicher Anlässe, verliehen, was Dr. Franz GUMPENBERGER auch in...
WeiterlesenBürgermeisterwahl
Am 02. Oktober 2014 legte der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Rohrbach, Josef HAUER, sein Amt nieder, um es in jüngere Hände, nämlich die seines Nachfolgers, Andreas LINDORFER, zu geben. Bereits traditionell, rückte die Stadtmusikkapelle Rohrbach aus, um dem neuen Bürgermeister, Andreas LINDORFER, beim Verlassen des Rathauses ein Ständchen zu bringen. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl...
WeiterlesenWandertag „Wir machen Meter“
Am Sonntag, dem 07. September 2014, fand bereits zum 2. Mal ein Wandertag, organisiert vom Arbeitskreis „gesunde Gemeinde“, sowie der Stadtmusikkapelle statt. Diese Veranstaltung zählte auch zur Aktion „Wir machen Meter“, initiiert vom Land Oberösterreich. Die Wanderer wurden von den Musikern bei der Villa Sinnenreich verabschiedet und mit Marschmusik, sozusagen, auf die Reise geschickt....
WeiterlesenKonzertreise ins Weinviertel
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbanden die Musiker der Stadtmusikkapelle Rohrbach am 16. und 17. August 2014, als sie zu einer Konzertreise ins Weinviertel aufbrachen, die gleichzeitig als Vereinsausflug diente. Die Fahrt führte durch das Waldviertel in die südböhmische Königsstadt Znaim, wo bei einer Stadtführung die Altstadt besichtigt wurde. Danach ging es wieder zurück...
Weiterlesen
