Das Highlight eines jeden Jahres – unser traditionelles Frühjahrskonzert. Am Samstag, den 09. März öffneten um 19:30 die Türen des Centros in Rohrbach – pünktlich zu Beginn um 20 Uhr waren alle Plätze so gut wie restlos besetzt – schon gingen die Musiker auf die Bühne. Das Konzert begann – Markus Niedersüß hob den...
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des Dirigentencoachings
Markus Niedersüß ist seit vielen Jahren engagierter Musiker und seit 2012 Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg. Als Ergänzung zur Kapellmeister-Ausbildung nahm er beim Dirigentencoaching der Bläserakademie OÖ teil. Unterstützt wurden die Absolventen des Coachings dabei von den Referenten Bundeskapellmeister des österreichischen Blasmusikverbandes Prof. Walter Rescheneder, Mag. Hermann Pumberger (Leiter der Bläserakademie des oö. Blasmusikverbandes) sowie...
WeiterlesenAlles Gute im neuen Jahr 2019!
Liebe Fans der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg! Wir wünschen euch alles Gute, viel Erfolg und Freude im neuen Jahr 2019! Danke, dass ihr uns immer wieder bei unseren Veranstaltungen so zahlreich besucht habt 🙂 Die Musiker haben den Probenbetrieb bereits aufgenommen – unseren nächsten offiziellen Auftritt werden wir beim traditionellen Frühjahrskonzert hinlegen. Termin: 09. März bitte...
Weiterlesen(Fast) ist das Musi-Jahr vorbei…
Ja – schön langsam ist das wunderbare und ereignisreiche Jahr 2018 vorbei. Ein traditioneller Termin der Stadtmusik darf aber niemals fehlen – alljährlich geben wir zur heiligen Cäcilia musikalische Klänge zu den Gottesdiensten der Pfarre Rohrbach von uns. Dieses Jahr umrahmten wir die Messen um 8 und 10 Uhr der Stadtpfarrkirche Rohrbach. Diese kirchliche...
WeiterlesenQuer durch die Welt der großartigen Konzertmärsche
Das war das Motto des Konzertes der Stadtmusikkapelle Rohrbach-Berg am vergangenen Nationalfeiertag (Freitag, 26. Oktober). Ein passendes Thema anlässlich des geschichtsträchtigen Tages. Das Konzertprogramm streckte sich über Märsche aus aller Welt. Selbstverständlich durften aber auch traditionelle und österreichische Klänge nicht fehlen. Unter anderem fanden sich (unter Blasmusikfreunden) allseits bekannten Stücke wie der Hessenmarsch, der...
Weiterlesen